0681 / 30 98 26 27

Mo.-Fr. 08:30 – 17:30

  • Betriebliche-Krankenversicherung-FAQs

Zahlt der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber die Beiträge zur bKV?

Bei einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) stellt sich die Frage, wer die Beiträge trägt: der Arbeitnehmer*innen oder der Arbeitgeber? In den meisten Fällen übernimmt der Arbeitgeber die Beiträge zur bKV. Diese Form der betrieblichen Zusatzleistung dient nicht nur dazu, die Attraktivität des Arbeitgebers zu steigern, sondern bietet auch steuerliche Vorteile.

  • Betriebliche-Krankenversicherung-FAQs

Wie funktioniert eine bKV im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung?

Die GKV ist für ist für die Mehrzahl der Arbeitnehmer*innen eine Pflichtversicherung. Bei der bKV handelt es sich um eine freiwillige Krankenzusatzversicherung, die von Unternehmen für ihre Mitarbeiter*innen angeboten werden kann. Die Leistungen der GKV sind gesetzlich festgelegt und umfassen die grundlegende medizinische Versorgung.

  • Betriebliche-Krankenversicherung-FAQs

Was ist eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern*innen im Rahmen einer privaten Krankenzusatzversicherung einen erweiterten Gesundheitsschutz anzubieten. Hier werden die Beiträge in aller Regel vom Arbeitgeber getragen.